Spielplatzsicherheit ist Vertrauenssache !

Vergeben Sie deshalb Spielplatzprüfungen nur an qualifizierte Fachleute !


Mehr als 80,000 Kinder verunglücken jährlich so schwer auf einem Spielplatz, dass sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen.

Während die Bemühungen von Berufsgenossenschaften und Sicherheitsbeauftragten in den letzten Jahrzehnten erheblich zur Unfallverhütung in Betrieben beigetragen haben bleiben Freizeitunfälle von Kindern bis heute weitgehend unerforscht.

Entsprechend klein ist die Zahl Fachkundiger.

Trotzdem werden Spielplatzprüfungen heute von einer Vielzahl von Unternehmen angeboten und leider tummeln sich in diesem Bereich zahlreiche Firmen, deren Arbeitsqualität zumindest fraglich erscheint.

Achten Sie daher bei Ihrer Auftragsvergabe auf Qualität !

Die DIN  79 161 stellt klare Anforderungen an eine Spielplatz - Hauptprüfung und an die Qualifikation des Prüfers. So ist neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung auch eine mindestens 3jährige Berufserfahrung im Spielplatzbereich Voraussetzung für die Ablegung der zusätzlichen Prüfung.

Unser Sachverständigenbüro verfügt aktuell über 9 kompetente Mitarbeiter.

Unsere Mitarbeiter im Prüfdienst sind nach DIN 79161 zertifizierte Spielplatzprüfer und zertifizierte Sportplatzprüfer. Darüber hinaus haben wir Zusatzqualifikationen zur Prüfung von Skateanlagen, stationären Trainingsgeräten und frei zugänglichen Multisportgeräten erworben, sodass für uns auch die ordnungsgemäße Prüfung von Mehrgenerationenspielplätzen und öffentlichen Trainingsanlagen kein Problem darstellt.


Sie erreichen uns:

per Telefon:        06106 / 84 74 70 - 0

per email:            info@spielplatzpruefer.com

per Brief:             Sachverständigenbüro Prinzen

                              Moselstraße 8

                              63110 Rodgau